Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Direkt zum Seiteninhalt

- 6 - Stellenangebote Neu anlegen

1️⃣Fehler   -1 -  E-Mail
6️⃣ Fehler - 6- Stellenangebot Neu anlegen
🧩 Fehlerbeschreibung - Neuen Kundenkarteikarte anlegen
Beim Versuch, ein neues Stellenangebot mit der E-Mail-Adresse cs@aog-online.de und dem Kundennamen Schichl (Testfall) anzulegen, erscheint die Meldung:
„Job besteht schon.“

Daraufhin wird ein Button bzw. Link mit der Option „Arbeitgeber bearbeiten“ angezeigt.
Nach dem Anklicken dieser Funktion reagiert das System jedoch nicht, es erfolgt keine Weiterleitung oder Bearbeitung des vorhandenen Datensatzes.

Auswirkung:
Neue Stellenangebote können in diesen Fällen nicht angelegt oder bearbeitet werden. Das System blockiert den Vorgang, ohne eine Bearbeitungsoberfläche oder Fehlermeldung bereitzustellen.
Dadurch ist eine saubere Datenpflege und Aktualisierung bestehender Einträge unmöglich.
Wird anschließend in der Arbeitgebermaske manuell nach dem Namen „Schichl“ gesucht, erscheint die Meldung: ( zum Video )

„Keine Arbeitgeber gefunden!“ Auch beim versuch "Reiter" letzte Änderung" zu verwenden ebenfalls keine Änderung !
Auswirkung:
Der Datensatz ist offensichtlich im System vorhanden, jedoch nicht auffindbar oder bearbeitbar.
Dadurch können weder neue Stellenangebote mit dieser E-Mail-Adresse angelegt noch bestehende Datensätze korrekt geöffnet oder geändert werden.
Dies blockiert die Datenpflege vollständig und behindert den Vermittlungsprozess erheblich.
Fazit:
Neue Arbeitgeberdatensätze (z. B. Müller, Meier usw.) können nicht angelegt werden.
Optional sollte zusätzlich ein Suchfeld nach E-Mail-Adresse implementiert werden, um bestehende Einträge gezielt finden oder doppelte Datensätze vermeiden zu können.
__________________________________
Ergänzende Anmerkung:
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, ist es derzeit nicht möglich, mehrere E-Mail-Adressen pro Arbeitgeber anzulegen oder hinzuzufügen.
Beispielsweise kann ein Datensatz mit der E-Mail-Adresse arbeitgeber-chef@kunde.de  - nicht um eine zweite Adresse ergänzt werden,
da das System in der Arbeitgeberkartei nur eine einzige E-Mail-Adresse zulässt.
Die Agentur hat den Entwickler mehrfach auf dieses Problem hingewiesen.  ( siehe Link Seite 1 Schreiben E -Mail  )
Als Rückmeldung kam lediglich die Aussage, dass dafür erst ein separates Script bzw. Code-Modul programmiert werden müsse –
eine Umsetzung ist bis heute nicht erfolgt.
Diese Funktion ist jedoch unbedingt erforderlich, da in der Praxis häufig mehrere Empfänger (z. B. Arbeitgeber, Assistenz, Ehepartner) dieselben A·O·G-E-Mails erhalten sollen.
Keine Arbeitgeber gefunden!
Site Top
Zurück zum Seiteninhalt