2️⃣ Fehler - 2 - Versand von Bewerbungen an den Kunden
4️⃣ Fehler - 4 - Fehler Matching Bewerber und Arbeitgeber
5️⃣ Fehler - 5 - Stellenangebote an Bewerber senden
7️⃣ Fehler - 7 - Fehlende Funktionen
8️⃣Fehler - 8 - weitere Fehler - mehr Infos
7️⃣ grundlegend fehlende und fehlerhafte Funktionen
Stellenangebote und Personalpool
Fehlerbeschreibung:
Aktuell ist es nicht möglich, bestehende Stellenangebote oder den Personalpool zu aktualisieren bzw. die Reihenfolge neu anzuordnen.
Wenn ein Stellenangebot nach einigen Tagen automatisch unter den neueren Angeboten erscheint, gibt es keine Funktion, um dieses Angebot wieder auf „Platz 1“ bzw. an die oberste Position der Liste zu setzen.
Wenn ein Stellenangebot nach einigen Tagen automatisch unter den neueren Angeboten erscheint, gibt es keine Funktion, um dieses Angebot wieder auf „Platz 1“ bzw. an die oberste Position der Liste zu setzen.
Auswirkung:
Dadurch werden ältere, aber weiterhin relevante oder offene Stellenanzeigen deutlich schlechter sichtbar, da sie in der Übersicht weiter nach unten rutschen und somit von Nutzern seltener wahrgenommen werden.
Neuere Einträge erscheinen dagegen automatisch an oberster Stelle.
Dadurch werden ältere, aber weiterhin relevante oder offene Stellenanzeigen deutlich schlechter sichtbar, da sie in der Übersicht weiter nach unten rutschen und somit von Nutzern seltener wahrgenommen werden.
Neuere Einträge erscheinen dagegen automatisch an oberster Stelle.
Dies erschwert die Vermittlung erheblich, da die Reihenfolge der Stellenangebote nicht gesteuert oder nach Priorität angepasst werden kann.
Erwartetes Verhalten:
Es sollte eine Funktion vorhanden sein, mit der ein bestehendes Stellenangebot
– beispielsweise durch ein einfaches Klickfeld oder eine Sortierungsoption –
manuell wieder auf die oberste Position der Angebotsliste gesetzt werden kann.
Es sollte eine Funktion vorhanden sein, mit der ein bestehendes Stellenangebot
– beispielsweise durch ein einfaches Klickfeld oder eine Sortierungsoption –
manuell wieder auf die oberste Position der Angebotsliste gesetzt werden kann.
Herr Nikolow kennt die Umsetzung, da er bereits an dieser Datenbank gearbeitet und dort mehrfach kleinere Reparaturen und Anpassungen vorgenommen hat,
unter anderem im Zusammenhang mit der irrtümlichen Löschung der Datenbank durch das Hostingunternehmen Host Europe und deren anschließender Wiederherstellung.
Job auf die Merkliste setzen?
Auch die Funktion „Job auf die Merkliste setzen“ ist derzeit nicht funktionsfähig, obwohl sie bereits vorgesehen ist.
Im Bereich Personalpool funktioniert diese Funktion grundsätzlich schon, jedoch tritt beim Versand an die Agentur ein Fehler auf:
Die ausgewählten Bewerber werden nicht mit gesendet , sodass die übermittelte Merkliste leer ankommt. ( siehe Punkt 3 )
Jobbild wird nicht angezeigt
Auch die Funktion zur Anzeige eines Jobbildes in der Stellenbeschreibung ist zwar vorgesehen und im System hinterlegt,
wird jedoch auf der Homepage nicht ausgegeben.
wird jedoch auf der Homepage nicht ausgegeben.
Das hinterlegte Bild erscheint somit nicht sichtbar in der veröffentlichten Stellenanzeige, obwohl die Funktion laut Entwicklungsstand bereits integriert sein sollte.
Hinweis:
Beim Anklicken eines Stellenangebots in der Übersicht wird der Nutzer derzeit auf eine leere URL weitergeleitet, anstatt auf die Detailansicht des entsprechenden Angebots.
Klickt man anschließend auf das Symbol neben dem Eintrag
, öffnet sich eine falsche Chiffre-Kennziffer (z. B. ID: 87670), die in der Übersicht gar nicht angezeigt wird und dort auch nicht erscheinen dürfte.
Beim Anklicken eines Stellenangebots in der Übersicht wird der Nutzer derzeit auf eine leere URL weitergeleitet, anstatt auf die Detailansicht des entsprechenden Angebots.
Klickt man anschließend auf das Symbol neben dem Eintrag
, öffnet sich eine falsche Chiffre-Kennziffer (z. B. ID: 87670), die in der Übersicht gar nicht angezeigt wird und dort auch nicht erscheinen dürfte.Dieses Verhalten weist auf eine fehlerhafte Verknüpfung zwischen Übersicht und Detailseite hin, die dringend korrigiert werden muss, um eine korrekte Zuordnung der Stellenangebote sicherzustellen.
Stellenbeschreibung und Korrekturabzug
Im Reiter „Versand - Stellenbeschreibung “ innerhalb der Kundenkarteikarte funktioniert der E-Mail-Versand des Korrekturabzugs aktuell nur eingeschränkt.
Beim ersten und zweiten Versand erhält der Kunde die E-Mail ordnungsgemäß.
Ab dem dritten Versandversuch jedoch wird die Nachricht nicht mehr zugestellt,
obwohl der Vorgang im System weiterhin als erfolgreich ausgeführt angezeigt wird.
Beim ersten und zweiten Versand erhält der Kunde die E-Mail ordnungsgemäß.
Ab dem dritten Versandversuch jedoch wird die Nachricht nicht mehr zugestellt,
obwohl der Vorgang im System weiterhin als erfolgreich ausgeführt angezeigt wird.
Beim Versand eines Mustervermittlungsvertrags an den Kunden wird derzeit ein veraltetes Vertragsdokument verwendet, das noch die alte Adresse enthält.
Zudem fehlt eine Funktion, mit der das hinterlegte Dokument ausgetauscht oder durch eine aktuelle Version ersetzt werden kann.
Zudem fehlt eine Funktion, mit der das hinterlegte Dokument ausgetauscht oder durch eine aktuelle Version ersetzt werden kann.
Adressänderungen:
Auf allen Seiten, die Adressdaten der Agentur enthalten – wie etwa Kontaktseite, Impressum oder Datenschutzerklärung –
ist weiterhin die alte Anschrift eingetragen. Die aktuelle Agenturadresse wurde dort bis heute nicht übernommen,
was zu Verwirrung bei Kunden führt und rechtlich problematisch sein kann.
ist weiterhin die alte Anschrift eingetragen. Die aktuelle Agenturadresse wurde dort bis heute nicht übernommen,
was zu Verwirrung bei Kunden führt und rechtlich problematisch sein kann.
Cookieleiste
Auch die Cookie-Leiste auf der Homepage ist, trotz mehrfacher Hinweise, weiterhin in englischer Sprache angezeigt und wurde bis heute nicht ins Deutsche übersetzt, obwohl dies bereits mehrfach von der Agentur beanstandet wurde.
Footer:

Im Footer befindet sich derzeit ein Newsletter-Feld, das sich zwar ausfüllen lässt,
jedoch keine Funktion ausführt – die eingetragenen Daten werden nicht übermittelt oder verarbeitet.
Dieses Feld ist daher überflüssig und sollte durch ein sinnvolles Rückrufservice-Formular ersetzt werden.
jedoch keine Funktion ausführt – die eingetragenen Daten werden nicht übermittelt oder verarbeitet.
Dieses Feld ist daher überflüssig und sollte durch ein sinnvolles Rückrufservice-Formular ersetzt werden.
Im Bereich „Über uns“ ist zudem keine Funktion oder Verlinkung hinterlegt.
Der Einfachkeit halber vorerst einen link auf diese Seite setzen :
oder die Inhalte von dieser Seite übernehmen !