1️⃣Fehler -1 - E-Mail
2️⃣ Fehler - 2 - Versand von Bewerbungen an den Kunden
4️⃣ Fehler - 4- Fehler Matching Bewerber und Arbeitgeber
5️⃣Fehler - 5 - Stellenangebote an Bewerber senden
6️⃣ Fehler - 6- Stellenangebot Neu anlegen
7️⃣ - Fazit / Zusammenfassung
Nach aktueller Prüfung steht fest, dass sich in der A·O·G-Datenbank noch zahlreiche weitere Funktionsfehler befinden,
die den täglichen Einsatz der Software nicht möglich machen !
In der derzeitigen Form ist das System nicht funktionsfähig und somit für den praktischen Einsatz unbrauchbar.
die den täglichen Einsatz der Software nicht möglich machen !
In der derzeitigen Form ist das System nicht funktionsfähig und somit für den praktischen Einsatz unbrauchbar.
Trotz einer Entwicklungszeit von über drei Jahren wurden wesentliche Punkte der ursprünglich beauftragten Funktionen nicht korrekt umgesetzt oder sind bis heute nicht lauffähig.
Das Vertrauen in die ordnungsgemäße Fertigstellung durch den Entwickler ist daher nachhaltig erschüttert.
Das Vertrauen in die ordnungsgemäße Fertigstellung durch den Entwickler ist daher nachhaltig erschüttert.
Hinzu kommt, dass die alte Datenbank weiterhin im Gebrauch ist, da die neue Version nicht stabil oder vollständig einsatzbereit ist.
Dies führt zu einer erheblichen Doppelbelastung, da sämtliche Einträge sowohl in der alten als auch in der neuen Datenbank manuell erfasst, gepflegt und überprüft werden müssen.
Der damit verbundene Mehraufwand verursacht zeitliche, personelle und organisatorische Nachteile.
Der damit verbundene Mehraufwand verursacht zeitliche, personelle und organisatorische Nachteile.
! Darüber hinaus hat der öffentliche Auftritt der alten Datenbank mehrfach zu negativen Rückmeldungen und Irritationen bei Kunden geführt.
Derzeit wird durch die Agentur behelfsweise eine eigene, SEO-optimierte offizielle Landingpage für Stellenangebote angezeigt !
Wenn dann eine Kategorie gewählt, wird zeigt diese dann auf die alte derzeit benutzte bestehende Datenbank nach https://www.089299900.com/hp/angebote/arbeit.html - bzw. wird umgeleitet !
Diese Weiterleitung führt regelmäßig zu Server-Fehlern (Error 50x / Server nicht erreichbar)
und zu einer Überlastung der Serverinfrastruktur, wodurch der Server teilweise mehrmals täglich neu gestartet werden muss.
Dadurch entstehen nicht nur wiederkehrende Ausfälle, sondern auch ein unprofessioneller Eindruck gegenüber Kunden sowie technische Risiken im laufenden Betrieb.
und zu einer Überlastung der Serverinfrastruktur, wodurch der Server teilweise mehrmals täglich neu gestartet werden muss.
Dadurch entstehen nicht nur wiederkehrende Ausfälle, sondern auch ein unprofessioneller Eindruck gegenüber Kunden sowie technische Risiken im laufenden Betrieb.
Ebenso besteht dieses Problem beim Personalpool der Agentur derzeit online: https://www.aog-hauspersonal.de/stellengesuche-privhaushalt-aog-personalpool.html
Die derzeitige offizielle Landingpage für Stellengesuche im Privathaushalt.
Die derzeitige offizielle Landingpage für Stellengesuche im Privathaushalt.
Auch hier eine Weiterleitung an die "alte Datenbank" - Personal Pool - Stellengesuche: https://www.089299900.com/hp/gesuche/gesuche,19,,,.html
Auch hier führt die technische Weiterleitung regelmäßig zu Fehlern, langsamer Ladezeit und Serverüberlastung,
was eine stabile Nutzung und ein professionelles Kundenerlebnis unmöglich macht.
was eine stabile Nutzung und ein professionelles Kundenerlebnis unmöglich macht.
! Kunden = Bewerber und Arbeitgeber äußerten wiederholt, dass der Internetauftritt nicht professionell wirke und sie sich ohne persönliche Empfehlung nicht an die Agentur gewandt hätten.
Dies beschädigt das Ansehen der Agentur und hat bereits zu einem nachweisbaren wirtschaftlichen Schaden geführt.
Aus Sicht der Agentur ist daher festzuhalten, dass zunächst alle dokumentierten Fehlerpunkte der neuen Datenbank – wie in der Fehlerliste aufgeführt –
vollständig, nachweislich und funktionsfähig umgesetzt werden müssen.
vollständig, nachweislich und funktionsfähig umgesetzt werden müssen.
Erst nach erfolgreicher Korrektur Punkt 1 bis 6 kann ein abschließender Testlauf erfolgen, auf dessen Grundlage verbleibende Restfehler angepasst werden.
Sollte diese Nachbesserung nicht innerhalb einer angemessenen Frist und in technisch einwandfreier Qualität erfolgen,
behält sich die Agentur ausdrücklich das Recht vor, Schadensersatzforderungen geltend zu machen, sowie die Rückforderung bereits geleisteter Zahlungen und gegebenenfalls weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
behält sich die Agentur ausdrücklich das Recht vor, Schadensersatzforderungen geltend zu machen, sowie die Rückforderung bereits geleisteter Zahlungen und gegebenenfalls weitere rechtliche Schritte einzuleiten.